APNN - Ayuda para los Niños de Nicaragua

Verein "Helft Nicaraguas Kindern e.V."

Die Geschichte

1984 Gruendung durch Mitglieder der VVN, der damaligen DKP, der SPD und
GewerkschafterInnen, die Nicaragua helfen wollten, die drastischen Folgen der Wirtschaftsblockade der USA,
an der sich auch die BRD beteiligte, und des Contra-Krieges zu mildern. Man wollte die in den
schweren Jahren der Verfolgung durch das Nazi-Regime erfahrene internationale Solidaritaet an
das kleine tapfere Volk von Nicaragua zurueck geben.Der erste Container erhielt auf dringenden
Wunsch des Direktors des nationalen Referenz-Kinderkrankenhauses LA MASCOTA in
Managua, Dr.Fernando Silva ( bekannt als Kinderarzt und Poet ) Kinderbetten fuer das Hospital. Danach
folgten kleinere Sendungen von Medikamenten.

1986
war Dr.Fernando Silva waehrend einer Solidaritaetsreise durch Europa auch in Hamburg und
lernte bei einer Veranstaltung im AK Wandsbek, die Mitglieder des Vereins, dessen Vorsitzende damals
Steffi Wittenberg war, kennen und konnte durch seine beeindruckenden Schilderungen der Erfolge im
Gesundheitswesen nach dem Triumph der sandinistischen Revolution neue FreundeInnen fuer den Verein gewinnen.

1987 war der danach mehrjaehrige Vorsitzende des Vereins, Jurgen Steidinger, fuer zehn Wochen in Nicaragua und knuepfte neue Kontakte und konnte Anregungen fuer die weitere Hilfe mitbringen. In der Zeit wurde die Suche nach Spenden durch Pharma-Firmen und hilfsbereiten Institutionen intensiviert und ausgeweitet. Es wurde das Kinderkrankenhaus Velez Pais in Managua und die Organisation Eltern behinderter
Kinder LOS PIPITOS in die Hilfe mit aufgenommen.

1987 - 1991 ermoeglichte der Verein drei jungen nicarguanischen Aerzten Fortbildungsaufenthalte bis zu 2 Jahre in verschiedenen Hamburger Institutionen wie Kinderklinik Altona, AK Altona und Werner Otto Institut.
Leider hatten alle drei Massnahmen nur voruebergehenden Erfolg, da die Aerzte nach ihrer Rueckkehr das Erlernte nur teilweise umsetzen konnten bzw ihren Wirkungsbereich mehr in die Privatmedizin verlegten. Deshalb hat der Verein von derartigen weiteren Hilfen, die immer nach Vorschlag und Bitten aus offiziellen Stellen in Nicaragaua organisiert worden waren, abgesehen.

Mehrmals im Jahr gingen Container mit Medikamenten und medizinischem Verbrauchsmaterial sowie Hilfsgerate fuer Behinderte an die betreuten Kinderkrankenhaueser in Managua und Leon sowie an LOS PIPITOS.

Ab 1989 nach der Unterzeichnung des Vertrages fuer die offizielle Staedtepartnerschaft Hamburg - León wurde die Kinderabteilung des Universitaetskrankenhauses Hospital Escuela Oscar Danilo Rosales Arguello HEODRA in die Hilfe mit aufgenommen.

Von 1988 bis 1994 besuchten mehrere FreundeInnen und Vertreter des Vereins Helft Nicaraguas Kinder ( APNN Ayuda Para los Niños de Nicaragua ) das Land und machten mehrmonatige Fortbildungsveranstaltungen vor allem im Bereich Krankengymnastik bei LOS PIPITOS

Von 1987 bis 1992 reiste der damalige Vorsitzende des Vereins, Jurgen Steidinger, jaehrlich nach Nicaragua, um die Hilfe zu evaluieren und zu koordinieren. Daraus ergab sich auf beiden Seiten der Wunsch fuer laengere Zeit als Kinderarzt an der Kinderabteilung des HEODRAS in Hamburgs Partnerstadt León zu arbeiten. Dr.Steidinger, der damals Leitender Oberarzt der Neugeborenen-Intensivstation im AK Wandsbek war, liess sich berurlauben und begann abJuli 1992 als Integrierter Experte von CIM am HEODRA zu arbeiten und mit Hilfe des Vereins eine Intensivabteilung fuer schwerkranke Neugeborene aufzubauen und die Projekte fuer den Verein Helft Nicarguas Kinder in Leon zu koordinieren.

In den folgenden Jahren wandelte sich die Art der Projekte und verlegte sich mehr auf Kinder in Not. So begann der Verein 1994 ein Projekt fuer drogenabhaengige Strassenkinder zu finanzieren, das inzwischen CHAVALADAS heisst und im Prospekt vorgestellt wird.
Seit 1995 finanziert der Verein das Projekt Niños del Fortin fuer zuerst 85 Kinder vom Muellberg.
Im Augenblick werden dort 150 Kinder betreut.XXNach dem Hurrikan MITCH baute der Verein zusammen mit dem Projekt Niños del Fortin fuer 52 Familien vom Muellberg, die bei der Katastrophe alles verloren hatte, eine kleine Siedlung mit dem Namen Hamburgo am Rande von Leon ( 180.000US$ ).
Weitere Unterstuetzung fliesst in das Stipendienprogramm fuer die Jugendlichen, die nach der Grundschule die Secundaria bis zum Abitur besuchen wollen und in das Berufsausbildungszentrum, das den Jugendlichen mit Grundschulabschluss eine Chance bietet.
Daneben fliessen weitere Mittel des Vereins in das Projekt LOS PIPITOS und in die 1993 gegruendete Sprechstunde fuer Risikokinder am HEODRA.
Zur Zeit versucht der Verein unter seiner derzeitigen Vorsitzenden Jutta Nehls die Projekte durch das Angebot von Patenschaften wie 30 EURO fuer einen Projektplatz fuer Strassenkinder oder Kinder vom Muellberg abzusichern.
Seit Jahren schon vermittelt der Verein zusammen mit seinem Vertreter in Leon jungen Menschen aus Deutschland mehrmonatige soziale Praktika in den verschiedenen Projekten mit Kindern in schwierigen Verhaeltnissen.

zur Homepage

VEREIN HELFT NICARAGUAS KINDERN e.V. – Hamburg
KONTAKT UND INFORMATION:

Frau Jutta Nehls, 22765
HAMBURG – Holstenplatz 13
Tel 040-4390351 – Fax 040-4306599 –
APNNhh@aol.com

SPENDENKONTEN:

HAMBURGER SPARKASSE BLZ 20050550 Kontonummer 1048/243 057
POSTBANK HAMBURG BLZ 200 100 20 Kontonummer 916-209
ASOCIACION NIÑOS DEL FORTIN – LEON NICARAGUA
KONTAKT UND MEHR INFORMATION:

Dr.Jurgen Steidinger, León, Nicaragua, Apartado Postal 93
Tel. 00505-311-2793 Fax. 00505-311-5508

pelon@ibw.com.n ipeluca@teranet.com.nipeluca@web.de

DANKE